Innovation in der Krankenhaus-Hygiene: Desinfektionsroboter SAM® im täglichen Einsatz im AZ Groeninge

Foto door: Silke Remmery
Innovation in der Krankenhaus-Hygiene: Desinfektionsroboter SAM-UVC im täglichen Einsatz im AZ Groeninge
Seit der COVID-19-Pandemie hat sich die Robotik rapide beschleunigt—insbesondere im Reinigungssektor. Im belgischen Krankenhaus AZ Groeninge in Kortrijk ist diese Entwicklung deutlich sichtbar. Was als Vergleichsstudie in den Jahren 2022 und 2023 begann, ist nun ein fester Bestandteil des täglichen Reinigungsprozesses: der Einsatz des SAM-Desinfektionsroboters von Loop Robots in den Niederlanden.
Von der Forschung zur Umsetzung
Von November 2022 bis April 2023 führte AZ Groeninge eine Vergleichsstudie über die Vorteile der UV-C-Desinfektion auf der Intensivstation (ICU) durch. Drei Systeme wurden evaluiert, darunter SAM von Loop Robots.
Die Studie untersuchte sowohl die Wirksamkeit als auch die praktische Anwendbarkeit—beides essenziell in einem vielbeschäftigten Krankenhausumfeld.
Guido Demaiter, verantwortlich für die Überwachung der Hygieneleistung während der Studie, betonte:
„Die Studie zur UV-C-Desinfektion zeigt eine signifikante Wirkung. Dadurch können wir einige der terminalen Desinfektionen, die derzeit mit Wasserstoffperoxid durchgeführt werden, durch UV-C-Desinfektion ersetzen, was viele praktische Vorteile mit sich bringt.“
Strukturierter Einsatz in der Praxis
Zwei Jahre später setzt AZ Groeninge SAM täglich ein—ein klares Zeichen sowohl für positive Ergebnisse als auch für eine erfolgreiche logistische Integration.
Fanny Jaumain, verantwortlich für die operative Umsetzung, erklärte:
„Durch sorgfältige Analyse unserer Prozesse haben wir den Einsatz so eingerichtet, dass zwei Teams gut im Umgang mit SAM geschult sind. So können wir jeden Raum desinfizieren und flexibel mit der Richtlinie des Infektionskontrollteams in Einklang bringen. Dies minimiert das Risiko der Pathogenverbreitung.“
Dieser Ansatz gewährleistet einen effizienten Personaleinsatz und minimale Störungen der Patientenversorgung.
Zeitersparnis und Flexibilität
Laut Philip Dupont, Facility Manager im AZ Groeninge, bietet SAM auch erhebliche Zeitersparnisse:
„Eine Terminalreinigung mit SAM ist viel schneller im Vergleich zur Wasserstoffperoxid-Verdampfung. Ein Raum ist innerhalb einer halben Stunde wieder verfügbar, während es mit Wasserstoffperoxid bis zu 12 Stunden dauern kann.“
In Zeiten steigenden Bettenbedarfs bedeutet diese verkürzte Durchlaufzeit, dass mehr Patienten schneller behandelt werden können—ohne Kompromisse bei der Hygiene.
Fazit: Nachhaltige Innovation für die Patientensicherheit
Die Erfahrung im AZ Groeninge zeigt, dass Technologien wie der SAM-Desinfektionsroboter nachhaltige Innovationen sind, die die Patientensicherheit erhöhen. Sie tragen zu einer verbesserten Infektionsprävention, effizienterem Einsatz von Personal und Ressourcen sowie einer für die Zukunft gerüsteten Krankenhausorganisation bei.
Posted in
Related Posts
Want to know more?
